Etwa 4 Jahre ist es her (15.02.2018), dass ich Thailand verlassen und meiner Mum zuliebe dort alles aufgegeben habe.
Im Nachhinein bin ich aber auch wieder froh, zurück in Europa…äääh….Switzaläänd zu sein, weil’s einfach beruflich besser ist und ich zur Rente immer nochmals die Flatter ins “Land Of Smile” machen kann.
Aber jetzt nehm’ ich Euch erstmal mit nach Phuket, wo ich mich schon immer sauwohl gefühlt und -bevor ich die bescheuerten Pattayanten kennenlernte- auch schöne und stressfreie Aufenthalte verbrachte.
Die Reise begann zunächst mit einigen positiven Überraschungen.
Zum Ersten wurden just am Tag meiner Abreise fast alle diese sinnlosen Corona-Maßnahmen in der Schweiz aufgehoben. Dazu gehörte auch die Maskenpflicht mit Ausnahme d. Öfftl. Verkehrs, also z.B. in Zügen.
Ich war recht früh da und somit einer der Ersten, der eincheckte…
Und tatsächlich, niemand verlangte von mir, diesen dämlichen Gesichtslappen aufzuziehen…
Das Wetter sagte sehr deutlich: Hau ab !
Im Flughafen Zürich generell noch nicht viel los, weil viele Länder sich ja noch unnötigerweise in der Covitl-Lähmung befinden und man sie nicht oder nur unter Auflagen bereisen darf.
Cappucino wurde mir auch schon schöner serviert, erst recht für CHF 6,50…
Meist ausländische und etwas weniger gebildete Reisenden waren trotz Aufhebung der Maßnahmen noch voll im Corona-Wahn gefangen…
Die waren etwas schneller in Thailand, dafür flog ich bequemer…
Der gute alte Airbus A 380. Ich bin nie in einem besseren Flugzeug gesessen…
Wo man früher erstmal was zu trinken und zu knabbern bekam, bekommt man heute so nen Gesichtsfetzen und Desinfektionsmittel….*grmpf*
Glück gehabt – volle Viererreihe zum Langmachen und schlafen…
In Dubai dann in der Marhaba Lounge endlich was anständiges gegessen (Der Flugzeugfraß war ungenießbar), einen schönen Cappu und ein Glasl Wein getrunken und ganz bequem auf meinen Weiterflug gewartet.
Boris aus England war auch inkognito unterwegs !
Der zweite Flug war anstrengend, weil voll und ich recht wenig Platz hatte.
Da ich nicht schlafen konnte, gelang es mir wenigstens den Sonnenaufgang in 11km Höhe einzufangen…
Und nach 2 x 6-7 Stunden Flug mit Zwischenaufenthalt will man dann eigentlich bei Ankunft nix mehr, aber doch musste ich zunächst das Corona-gedöns über mich ergehen lassen, mir Bargeld und eine Telefonkarte besorgen, bevor ich dann endlich draußen und bei meinem Fahrer war, der auch schon eine Weile wartete.
Dann endlich, im Taxi wurde mir gewahr….ich bin angekommen.
Thailäääänd !!!!
Im gebuchten Hotel INDOCHINE RESORT zwischen Patong und Kamala an der Kalim Beach wurde ich dann sehr freundlich empfangen und konnte ohne weitere Verzögerung in mein schönes “Ocean Studio” mit eigenem Planschpool, Jacuzzi und alles in allem 94qm für mich alleine…
Ich durfte mein kleines Reich bis zur negativen Bestätigung meines bei Ankunft gemachten PCR-Tests nicht verlassen, was mir aber ziemlich Wurscht war, denn ich bestellte mir nur noch einen kl. Imbiss und ließ mich dann auf das 2x2m große und extrem bequeme Bett fallen und schlief die meiste Zeit bis zum nächsten Morgen. Das negative Resultat kam schon am Abend aber ich wollte erstmal ausschlafen. Am Morgen dann das erste Frühstück in wunderschönem Ambiente mit allem was das Herz und der Magen begehren…
Danach bekam ich meinen Roller, eine YAMAHA N-MAX mit 155ccm und geschätzt so 13-15PS geliefert und bin erstmal ein bissl durch Patong gedüst…
Dann erstmal Körperpflege: Maniküre, Pediküre, Food-Scrub, Fuß- und Thai-Öl-Massage ! 3,5 Stunden Verwöhnprogramm für THB 1.500 = €/CHF 42 !
Dann alte Freunde besuchen und das erste Mal wieder richtiges, leckeres und scharfes Thaifutter.
Auf “Nightlife” und Bar-Hockerei hatte ich keine Lust. Aber am 2. Tag bin ich mit einer guten Bekannten, die gerne mehr wäre, ich mich dem aber verwehre mal schön und etwas gehobener Essen mit schöner Aussicht gegangen…
Dann am 3. Tag endlich mal an den Strand, an die Surin-Beach genauer gesagt. Blitzsauberes Wasser, schöne Wellen und bestes Wetter. Der erste Sonnenbrand war auf der Haut…
Thailand wäre nicht Thailand, wenn man nicht überall, auch an den Stränden, lecker essen könnte.
In der Zwischenzeit kam auch noch der Chris aus Wien mit seinem besten Freund an, und wir unternahmen a bissl was zusammen, wie z.B. eine kleine Rundfahrt zum Karon View Point und zum “Big Buddha”… Ich lasse die Bilder sprechen…
Am Big Buddha hat man eine wunderbare Aussicht über die Ostküste Phukets mit Chalong und Phuket Town….
Aber die Schau hatten an dem Tag ein paar Affen gestohlen, weil sie den Touristen ganz frech einfach Chipstüten und Colaflaschen aus den Händen rissen und das Diebesgut dann selbst verzehrten…
Und selbstverständlich sind wir auch immer schön lecker Essen gegangen….
Und ich ließ mich immer wieder durchnudeln und verwöhnen…
Oder mal einen Eiskaffe an der Strandpromenade…
Dazwischen immer wieder an einen anderen der vielen schönen Strände auf der Insel…
Obwohl ich gar keine Lust auf Nachtleben hatte, habe ich trotzdem einen Spaziergang mittendurch gemacht, damiit ich Euch diese Bilder zeigen kann:
Mir war aber in diesen Ferien einfach viel mehr nach Strand und schönen Bildern für’s Auge…und so… Nai Harn Beach am südl. Ende der Insel…mein absoluter Favorit !
Und danach zum Sonnenuntergang ans Phromthep Cape für diese Bilder:
Nach so einem Tag war dann immer auch das Jacuzzi sehr willkommen, vor allem um sich das Salz von der Haut zu baden…
Patong von oben…
Und natürlich gibt es aus Thailand auch ein paar obligatorische Tempel-Knipser…
Leider wurde mein Programm einmal unterbrochen, weil ich beim falschen Italiener aß….Fischvergiftung ist was Nettes…. Die Fotos übertreffen die tatsächliche Qualität des Essens leider um ein Vielfaches !
Leider waren es nur gut 2 Wochen, aber sicher werde ich jetzt wieder beginnen, zu reisen wie früher…also 2-4 Mal im Jahr ! Zum Schluss nun einfach noch ein paar Bilder quer Beet…
Tja, und irgendwann geht es dann eben wieder mit dem Taxi in Richtung Airport. Vorbei das süße Leben und der Müßiggang…die Arbeit ruft !